Architekten: Koch und Partner, München
Bauherr: Flughafen München Baugesellschaft mbH, München
Ausführung: 2001-2003
Umfang: ca. 9.100 m2, 168 Stück Lichtsegelanlagen,
horizontal verfahrbar unter den Glasoberlichtern angeordnet
Beschreibung:
- Typ Lichtsegelanlagen in Alu-Rahmen ca. 9,0 m x 6,0 m beweglich
- Antrieb mittels Drehstrommotor über Zahnriemen
- Innenliegend, horizontal verfahrbar unter Glasoberlichter, zur Reduzierung der Sonneneinstrahlung bei Tag und zur indirekten Ausleuchtung des Terminals durch Scheinwerfer bei Nacht
- Sondergewebe mit speziellen akustischen Eigenschaften, nach DIN 4102-A2, nicht brennbar
- Die Ansteuerung bei Tag ist abhängig von der Temperatur, der Einstrahlintensität sowie dem Sonnenstand
zurück zur Übersicht